Steuerberatung

Erbschaft- & Schenkungsteuer – rechtzeitig planen, optimal gestalten

Ob Erbschaft oder Schenkung: Wer frühzeitig plant, kann erhebliche steuerliche Belastungen vermeiden und Vermögen effizient übertragen. Unsere Beratung im Bereich Erbschaft- & Schenkungsteuer schafft Klarheit, minimiert Risiken und eröffnet Gestaltungsspielräume für eine steueroptimierte Vermögensnachfolge.

Individuelle Lösungen

Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre persönliche Situation.

Langjährige Erfahrung

Über 20 Jahre Expertise in Erbschaft- und Schenkungsteuerfragen.

Ganzheitliche Beratung

Steuerlich, rechtlich und wirtschaftlich aus einer Hand.

Vorausschauende Planung

Frühzeitige Strategien zur steueroptimierten Vermögensübertragung.

Erbschaft- & Schenkungsteuer

Pflicht erkennen, Chancen nutzen

Die Übertragung von Vermögen im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung ist nicht nur emotional bedeutend, sondern auch steuerlich komplex. Häufig entstehen hohe Steuerlasten, die jedoch durch rechtzeitige Beratung reduziert oder sogar vermieden werden können.

Wir entwickeln mit Ihnen Strategien, die Ihre individuelle Familiensituation, Ihr Vermögen und Ihre langfristigen Ziele berücksichtigen. Dabei verknüpfen wir unsere Expertise eng mit angrenzenden Bereichen wie der Erbrecht & Nachfolgegestaltung aus der Rechtsberatung und der Vermögensnachfolge & Familienpool aus der interdisziplinären Beratung. So erhalten Sie eine Lösung, die steuerlich optimiert, rechtlich abgesichert und auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist.

Leistungen

Beratung & Gestaltungsmöglichkeiten

Die Anforderungen in diesem Bereich sind vielfältig. Gerade bei größeren Vermögen, Immobilien oder Unternehmensanteilen ist eine vorausschauende Beratung entscheidend, um steuerliche Risiken zu minimieren und Gestaltungsspielräume optimal auszuschöpfen. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

Was wir für Sie tun:

Über uns

Die Kanzlei Hägele Fehling

Wir begleiten seit über 20 Jahren Familien, Unternehmer und Stiftungen bei allen Fragen rund um Erbschaft- & Schenkungsteuer. Unser Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten verbindet steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Kompetenz – für Lösungen, die langfristig Bestand haben.

Unser Anspruch: Verlässliche Beratung, klare Gestaltungsmöglichkeiten und ein Höchstmaß an Diskretion. Uns ist bewusst, dass es bei Erbschaften und Schenkungen oft nicht nur um Zahlen geht, sondern um Werte, Verantwortung und das Bewahren des Lebenswerks.

Mandate

0

Sterne Bewertung

0

Jahre Berufserfahrung

0

Teammitglieder

0
Vorteile

Mehr als nur Steuerlast

Eine frühzeitige und professionelle Beratung im Bereich Erbschaft- & Schenkungsteuer bietet entscheidende Vorteile. Sie schafft nicht nur steuerliche Entlastung, sondern sorgt auch für Klarheit und Sicherheit in einer sensiblen Lebenssituation. Durch eine vorausschauende Planung lassen sich Risiken minimieren und Chancen für eine faire, nachhaltige Vermögensübertragung nutzen.

So wird aus einer drohenden Steuerlast eine Chance, Vermögen sinnvoll, fair und steuerlich optimiert zu übertragen. Eine durchdachte Gestaltung verschafft Ihnen Planungssicherheit, bewahrt Ihr Lebenswerk und stärkt zugleich den familiären Zusammenhalt.

Interdisziplinär gedacht

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Rechtsanwälte

Gerade bei Erbschaften und Schenkungen sind steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Fragen eng miteinander verbunden. Häufig reicht es nicht aus, nur die steuerlichen Aspekte zu betrachten – auch familienrechtliche, erbrechtliche und betriebswirtschaftliche Themen spielen eine wesentliche Rolle. Durch unser Zusammenspiel von Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten betrachten wir jeden Fall ganzheitlich und entwickeln tragfähige Konzepte.

Wir arbeiten interdisziplinär und sorgen für eine abgestimmte Gesamtlösung – von der steuerlichen Gestaltung bis zur rechtssicheren Umsetzung. So stellen wir sicher, dass Ihre Interessen gewahrt, Konflikte vermieden und Ihre Vermögenswerte optimal für die nächste Generation gesichert werden.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Mandanten

Unsere Mandanten schätzen unsere Erfahrung, Diskretion und vorausschauende Beratung – hier ein Auszug:

Meinrad Dax

Meinrad Dax

Ich fühle mich bei Frau Sammiller und ihrem Team gut aufgehoben. Besonders schätze ich die freundliche Art sowie die sehr gute Erreichbarkeit – auf Fragen habe ich stets zeitnah eine klare und verständliche Antwort bekommen. Neben der jährlichen Steuererklärung wurde ich auch im Bereich Erbsc...

2 months ago
Michael F.

Michael F.

Dr. Gloria Frohs überzeugt durch außergewöhnliche juristische Präzision, tiefgreifende Fachkenntnis und einen strategisch klaren Blick für komplexe Zusammenhänge. Ihre Fähigkeit, selbst anspruchsvollste Sachverhalte verständlich und lösungsorientiert zu gestalten, macht sie zu einer herausr...

2 months ago
Olga Gerstenlauer

Olga Gerstenlauer

Tolles Team und sehr kompetente Anwälte! Ich wurde durchgehend hervorragend betreut und begleitet. Herr Hägele und Frau Dr. Frohs waren menschlich wie fachlich ein unschlagbares Team. Besonders Frau Dr. Frohs hat mit ihrer sympathischen Art dafür gesorgt, dass ich mich jederzeit sicher und frei i...

2 months ago
Carolin H

Carolin H

Ich bin äußerst zufrieden mit der Beratung und Unterstützung, die ich von Frau Sammiller erhalten habe. Sie hat mir alles steuerliche einfach und verständlich erklärt und ist auf meine Fragen kompetent und freundlich eingegangen. Alles wurde zuverlässig erledigt und daher kann ich sie nur wär...

3 months ago
Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Rechtsanwalt

Herr Matthias Hägele
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

Herr Jürgen Fehling
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

Rechtsanwältin

Frau Dr. Gloria Frohs
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

Steuerberaterin

Frau Maria Sammiller
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

FAQ

Häufige Fragen

Sobald Vermögen unentgeltlich übertragen wird – sei es im Todesfall oder durch Schenkung. Je nach Höhe des Vermögens und Verwandtschaftsgrad gelten unterschiedliche Freibeträge. In vielen Fällen unterschätzen Betroffene die steuerlichen Auswirkungen. 

Wir zeigen Ihnen im Detail auf, wann Steuerpflicht entsteht, welche Freibeträge greifen und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, um unnötige Belastungen zu vermeiden. Durch eine rechtzeitige Planung lassen sich große Teile des Vermögens steueroptimiert übertragen, ohne dass die nächste Generation durch zu hohe Abgaben belastet wird.

Ehegatten, Kinder und Enkelkinder haben unterschiedliche Freibeträge, die regelmäßig angepasst werden. Durch geschickte Planung können diese mehrfach genutzt werden. 

Ein Beispiel: Wer frühzeitig Vermögen in Form von Schenkungen überträgt, kann die Freibeträge alle zehn Jahre erneut ausschöpfen. Wir prüfen individuell, wie sich Ihre Vermögensstruktur optimal aufteilen lässt, damit Freibeträge nicht ungenutzt bleiben. So können große Summen steuerfrei übertragen werden, ohne dass Liquiditätsprobleme entstehen. 

Besonders bei Immobilien oder Unternehmensanteilen ist eine vorausschauende Strategie entscheidend, damit Vermögen langfristig gesichert bleibt.

Ja, häufig können durch frühzeitige Schenkungen Freibeträge mehrfach ausgenutzt und spätere Steuerbelastungen deutlich reduziert werden. Darüber hinaus können Schenkungen auch genutzt werden, um bereits zu Lebzeiten Klarheit über die Vermögensnachfolge zu schaffen und Konflikte zu vermeiden. 

Wir zeigen Ihnen, wann und wie sich eine vorweggenommene Erbfolge lohnt, welche Gestaltungsmittel sinnvoll sind (z. B. Nießbrauch, Wohnrechte, Familienpool) und wie Sie rechtssicher vorgehen. So verbinden Sie steuerliche Vorteile mit familiärer Planungssicherheit und stellen sicher, dass Ihr Vermögen nach Ihren Vorstellungen weitergegeben wird.

Für die Übertragung von Betrieben und Anteilen gelten besondere Verschonungsregelungen. Hier ist eine individuelle Prüfung entscheidend, um Liquidität und Fortführung des Unternehmens sicherzustellen. Gerade Familienunternehmen stehen oft vor der Herausforderung, Nachfolger zu bestimmen, Steuervorteile optimal zu nutzen und gleichzeitig die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. 

Wir entwickeln Konzepte, die Ihre steuerliche Belastung reduzieren, Ihr Unternehmen erhalten und die Übergabe an die nächste Generation planbar machen. Dabei verknüpfen wir steuerliche Expertise mit gesellschaftsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung – für Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig und rechtlich belastbar sind.