Individuelle Beratung für Handwerksbetriebe
Ob traditioneller Familienbetrieb oder wachsender Mittelständler – Handwerksbetriebe stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel, Digitalisierung und strenge gesetzliche Vorgaben. Mit praxisnahen, rechtssicheren und steuerlich optimierten Lösungen begleiten wir Sie dabei, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Praxisnähe
Wir kennen die Strukturen im Handwerk und entwickeln Lösungen, die wirklich funktionieren
Interdisziplinär
Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bündeln ihr Wissen für abgestimmte Konzepte
Transparenz
Klare Strukturen bei Finanzen, Steuern und rechtlichen Pflichten geben Ihnen Sicherheit
Zukunftssicherheit
Wir begleiten Sie bei Digitalisierung, Nachfolgeplanung und nachhaltiger Unternehmensführung
Praxisnähe
Wir kennen die Strukturen im Handwerk und entwickeln Lösungen, die wirklich funktionieren
Interdisziplinär
Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bündeln ihr Wissen für abgestimmte Konzepte
Transparenz
Klare Strukturen bei Finanzen, Steuern und rechtlichen Pflichten geben Ihnen Sicherheit
Zukunftssicherheit
Wir begleiten Sie bei Digitalisierung, Nachfolgeplanung und nachhaltiger Unternehmensführung
Handwerk zwischen
Tradition & Zukunft
Das Handwerk ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Doch steigende Energie- und Materialkosten, Nachwuchsmangel und komplexe Vorschriften stellen viele Betriebe auf die Probe. Wir helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern, Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen für kommende Generationen zu stärken.
Unsere Erfahrung für Handwerksbetriebe
Seit vielen Jahren begleiten wir Handwerksbetriebe aus den unterschiedlichsten Gewerken. Unser Leistungsspektrum reicht von laufender steuerlicher und rechtlicher Betreuung über Finanz- und Lohnbuchhaltung bis hin zu Unternehmensnachfolge und Wachstumsstrategien.
Unser Ziel: Ihr Betrieb soll rechtlich abgesichert, steuerlich optimiert und wirtschaftlich stabil sein.
Unsere Leistungen für Handwerksbetriebe
Unsere Beratung richtet sich gezielt an die Anforderungen von Handwerksunternehmen. Die nachfolgenden Beispiele sind ein Auszug häufig nachgefragter Leistungen – zusätzlich bieten wir ein umfassendes Spektrum weiterer steuerlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Beratungen.
Finanzbuchhaltung
Wir führen Ihre Finanzbuchhaltung effizient und digital – eine sichere Basis für Entscheidungen und transparente Zahlen.
Gründungsberatung
Ob Neugründung oder Umwandlung – wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Steuererklärung
Wir übernehmen Ihre Steuererklärungen zuverlässig und prüfen individuelle Gestaltungsspielräume.
Jahresabschluss
Wir erstellen Jahresabschlüsse nach HGB und liefern Ihnen Klarheit über die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens.
Interdisziplinär gedacht – Steuerberater, Rechtsanwälte & Wirtschaftsprüfer
Im Handwerk müssen steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Fragen eng verzahnt beantwortet werden. Ob Auftragsabwicklung, Finanzierung, Lohnkosten oder gesetzliche Pflichten – wir bringen alle Perspektiven zusammen und entwickeln Konzepte, die den Alltag von Handwerksbetrieben praxisnah abbilden. So erhalten Sie Lösungen, die zuverlässig funktionieren und Ihnen Sicherheit geben.
- Ganzheitlich: Wir betrachten steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte im Zusammenspiel
- Effizient: Durch abgestimmte Prozesse und digitale Lösungen sparen Sie Zeit und Ressourcen
- Rechtssicher: Wir schaffen Strukturen, die allen gesetzlichen Vorgaben standhalten
- Zukunftsorientiert: Wir entwickeln Konzepte, die Ihr Unternehmen langfristig stabil machen
Das sagen unsere Mandanten
Unsere Mandanten aus dem Handwerk schätzen unsere praxisnahe Beratung, unsere Verlässlichkeit und unsere persönliche Begleitung.
Meinrad Dax
Ich fühle mich bei Frau Sammiller und ihrem Team gut aufgehoben. Besonders schätze ich die freundliche Art sowie die sehr gute Erreichbarkeit – auf Fragen habe ich stets zeitnah eine klare und verständliche Antwort bekommen. Neben der jährlichen Steuererklärung wurde ich auch im Bereich Erbsc...
Michael F.
Dr. Gloria Frohs überzeugt durch außergewöhnliche juristische Präzision, tiefgreifende Fachkenntnis und einen strategisch klaren Blick für komplexe Zusammenhänge. Ihre Fähigkeit, selbst anspruchsvollste Sachverhalte verständlich und lösungsorientiert zu gestalten, macht sie zu einer herausr...
Olga Gerstenlauer
Tolles Team und sehr kompetente Anwälte! Ich wurde durchgehend hervorragend betreut und begleitet. Herr Hägele und Frau Dr. Frohs waren menschlich wie fachlich ein unschlagbares Team. Besonders Frau Dr. Frohs hat mit ihrer sympathischen Art dafür gesorgt, dass ich mich jederzeit sicher und frei i...
Carolin H
Ich bin äußerst zufrieden mit der Beratung und Unterstützung, die ich von Frau Sammiller erhalten habe. Sie hat mir alles steuerliche einfach und verständlich erklärt und ist auf meine Fragen kompetent und freundlich eingegangen. Alles wurde zuverlässig erledigt und daher kann ich sie nur wär...
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir stehen Handwerksbetrieben persönlich zur Seite – ob bei Fragen oder für ein erstes Beratungsgespräch.
Rechtsanwalt
Herr Matthias Hägele
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Herr Jürgen Fehling
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de
Rechtsanwältin
Frau Dr. Gloria Frohs
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de
Steuerberaterin
Frau Maria Sammiller
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de
Die Kanzlei Hägele Fehling
Die Kanzlei Hägele Fehling betreut seit über 20 Jahren Handwerksbetriebe in ganz Deutschland. Wir kombinieren rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Expertise mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen des Handwerks.
Persönliche Beratung, kurze Wege und praxisnahe Lösungen stehen für uns im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die Ihren Betrieb im Alltag entlasten und gleichzeitig die Zukunft sichern. So schaffen wir ein stabiles Fundament für Ihr Unternehmen.
Mandate
Sterne Bewertung
Jahre Berufserfahrung
Teammitglieder
Häufige Fragen
Wie kann ich als Handwerksbetrieb Fachkräfte gewinnen und halten?
Der Fachkräftemangel ist im Handwerk besonders spürbar. Wir beraten Sie, wie Sie attraktive Arbeitsbedingungen schaffen, rechtssichere Verträge gestalten und steuerliche Vorteile nutzen können. Damit erhöhen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und sichern langfristig qualifizierte Fachkräfte.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Investitionen?
Viele Handwerksbetriebe können staatliche Förderprogramme nutzen – etwa für Digitalisierung, neue Maschinen oder nachhaltige Energiekonzepte. Wir prüfen passende Programme, begleiten die Antragstellung und stellen sicher, dass Förderungen steuerlich optimal berücksichtigt werden.
Wie gehe ich mit steigenden Energie- und Materialkosten um?
Steigende Kosten belasten viele Betriebe. Wir entwickeln Strategien zur Kostenkontrolle, prüfen steuerliche Entlastungsmöglichkeiten und beraten bei der Kalkulation. So behalten Sie trotz volatiler Märkte Ihre wirtschaftliche Stabilität.
Welche rechtlichen Besonderheiten gelten für Handwerksbetriebe?
Neben Steuern sind auch rechtliche Fragen entscheidend – z. B. bei Werkverträgen, Gewährleistungspflichten oder Haftung. Wir unterstützen Sie dabei, rechtssichere Strukturen zu schaffen, Konflikte zu vermeiden und Ihre Position zu stärken.