Rechtsberatung

Erbrecht & Nachfolgegestaltung –
Werte sichern, Zukunft gestalten

Das Erbrecht und die Nachfolgegestaltung betreffen nicht nur Vermögen, sondern auch Verantwortung, Familienstrukturen und die Zukunft von Unternehmen. Unklare Regelungen führen schnell zu Konflikten und finanziellen Belastungen. Wir unterstützen Sie in München und deutschlandweit dabei, rechtzeitig klare Strukturen zu schaffen, Ihr Lebenswerk zu bewahren und Streitigkeiten vorzubeugen.

Langjährige Erfahrung

Über 20 Jahre Expertise im Erbrecht und in der Nachfolgegestaltung

Individuelle Konzepte

Maßgeschneiderte Lösungen für Familien, Unternehmer und Privatpersonen

Verlässliche Begleitung

Von der Testamentsgestaltung bis zur praktischen Umsetzung der Nachfolge

Interdisziplinäre Beratung

Juristische, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte aus einer Hand

Erbrecht & Nachfolgegestaltung

Klarheit schaffen, Konflikte vermeiden

Fragen der Nachfolge treten oft unerwartet auf. Fehlende Vorsorge oder unklare Regelungen führen in vielen Fällen zu familiären Auseinandersetzungen und steuerlichen Belastungen. Durch eine vorausschauende Nachfolgeplanung lassen sich Werte sichern, Konflikte vermeiden und die Zukunft Ihrer Familie oder Ihres Unternehmens nachhaltig gestalten.

Wir erarbeiten mit Ihnen Testamente, Erbverträge und Vorsorgeregelungen. Unternehmer unterstützen wir bei der Unternehmensnachfolge und berücksichtigen dabei auch gesellschaftsrechtliche Strukturen. So entstehen Lösungen, die rechtlich belastbar, steuerlich optimiert und familiengerecht sind.

Leistungen

Umfassende Beratung im Erbrecht & in der Nachfolgegestaltung

Unsere Beratung deckt sämtliche Aspekte einer vorausschauenden Nachfolgeplanung ab – von der Testamentsgestaltung über die Entwicklung individueller Nachfolgestrategien bis hin zur praktischen Umsetzung und Begleitung in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen.

Wir beraten Sie bei:

Über uns

Die Kanzlei Hägele Fehling

Seit über 20 Jahren begleiten wir Familien, Unternehmer und Privatpersonen bei allen Fragen des Erbrechts und der Nachfolgegestaltung. Unsere Beratung reicht von der Ausarbeitung individueller Testamente und Erbverträge bis hin zur strategischen Planung komplexer Unternehmensnachfolgen. Dabei verbinden wir juristische Expertise mit steuerlichem und wirtschaftlichem Know-how und arbeiten eng mit Notaren sowie weiteren Fachleuten zusammen. Unser Ziel: Lösungen, die Werte bewahren, Konflikte vermeiden und Generationen miteinander verbinden.

Unser Anspruch: klare Strukturen, faire Lösungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Mandate

0

Sterne Bewertung

0

Jahre Berufserfahrung

0

Teammitglieder

0
Vorteile

Nachfolgeplanung mit Weitblick

Eine rechtzeitige und professionelle Nachfolgegestaltung bietet entscheidende Vorteile. Sie minimiert Risiken, schafft Rechtssicherheit und bewahrt Ihr Vermögen.

So schaffen Sie Klarheit für sich, Ihre Familie und Ihr Unternehmen – und sichern zugleich Ihr Vermögen für die nächste Generation.

Interdisziplinär gedacht

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Rechtsanwälte

Erbrecht und Nachfolgegestaltung überschneiden sich regelmäßig mit anderen Bereichen – etwa mit dem Gesellschaftsrecht bei Unternehmensnachfolgen oder der Steuerberatung bei der Nutzung von Freibeträgen. Auch wirtschaftsprüferische Fragen spielen bei der Bewertung von Unternehmen oder Immobilien eine Rolle.

Unser interdisziplinärer Ansatz stellt sicher, dass alle relevanten Aspekte in die Planung einfließen. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer entwickeln wir Konzepte, die rechtlich belastbar, steuerlich effizient und praktisch umsetzbar sind. So entsteht eine ganzheitliche Lösung, die Ihr Vermögen nachhaltig sichert.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Mandanten

Unsere Mandanten schätzen unsere langjährige Erfahrung und die vertrauensvolle Begleitung in allen Fragen des Erbrechts und der Nachfolgegestaltung.

Meinrad Dax

Meinrad Dax

Ich fühle mich bei Frau Sammiller und ihrem Team gut aufgehoben. Besonders schätze ich die freundliche Art sowie die sehr gute Erreichbarkeit – auf Fragen habe ich stets zeitnah eine klare und verständliche Antwort bekommen. Neben der jährlichen Steuererklärung wurde ich auch im Bereich Erbsc...

2 months ago
Michael F.

Michael F.

Dr. Gloria Frohs überzeugt durch außergewöhnliche juristische Präzision, tiefgreifende Fachkenntnis und einen strategisch klaren Blick für komplexe Zusammenhänge. Ihre Fähigkeit, selbst anspruchsvollste Sachverhalte verständlich und lösungsorientiert zu gestalten, macht sie zu einer herausr...

2 months ago
Olga Gerstenlauer

Olga Gerstenlauer

Tolles Team und sehr kompetente Anwälte! Ich wurde durchgehend hervorragend betreut und begleitet. Herr Hägele und Frau Dr. Frohs waren menschlich wie fachlich ein unschlagbares Team. Besonders Frau Dr. Frohs hat mit ihrer sympathischen Art dafür gesorgt, dass ich mich jederzeit sicher und frei i...

2 months ago
Carolin H

Carolin H

Ich bin äußerst zufrieden mit der Beratung und Unterstützung, die ich von Frau Sammiller erhalten habe. Sie hat mir alles steuerliche einfach und verständlich erklärt und ist auf meine Fragen kompetent und freundlich eingegangen. Alles wurde zuverlässig erledigt und daher kann ich sie nur wär...

3 months ago
Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner im Erbrecht und in der Nachfolgegestaltung zur Seite. Ob Testament, Unternehmensnachfolge oder Vorsorge – wir begleiten Sie persönlich und kompetent.

Rechtsanwalt

Herr Matthias Hägele
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

Herr Jürgen Fehling
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

Rechtsanwältin

Frau Dr. Gloria Frohs
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

Steuerberaterin

Frau Maria Sammiller
Tel.: +49 89 230004-0
E-Mail: kanzlei@hfgbr.de

FAQ

Häufige Fragen

Ohne klare Regelungen drohen Konflikte unter Erben und hohe steuerliche Belastungen. Eine rechtzeitige Planung ermöglicht es, Vermögen steuerlich optimiert und konfliktfrei zu übertragen.

Sie bietet zudem die Möglichkeit, individuelle Wünsche zur Verteilung des Nachlasses rechtssicher umzusetzen, Streit zwischen Angehörigen vorzubeugen und zugleich die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit der Erben sicherzustellen. So lassen sich rechtliche Risiken minimieren und emotionale Belastungen für die Familie vermeiden.

Zu den wichtigsten Instrumenten zählen Testamente, Erbverträge, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Auch Stiftungen oder Familienpools können je nach Situation sinnvoll sein.

Diese Instrumente ermöglichen es, individuelle Vorstellungen rechtlich abzusichern, steuerliche Vorteile zu nutzen und eine klare Nachfolgeordnung zu schaffen. Eine sorgfältige Kombination verschiedener Instrumente stellt sicher, dass sowohl rechtliche als auch steuerliche Rahmenbedingungen optimal berücksichtigt werden.

Neben gesellschaftsrechtlichen Regelungen ist auch die steuerliche Optimierung entscheidend. Wir entwickeln Konzepte, die eine reibungslose Übergabe sicherstellen und die Handlungsfähigkeit des Unternehmens erhalten. Dazu gehört die Prüfung von Gesellschaftsverträgen, die Einbindung potenzieller Nachfolger sowie die Berücksichtigung von Freibeträgen und Verschonungsregelungen.

Durch eine frühzeitige Planung lassen sich Liquiditätsprobleme vermeiden und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern. Auf Wunsch begleiten wir auch den gesamten Übergabeprozess persönlich, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Im Rahmen der Nachfolgeplanung spielen Freibeträge, Verschonungsregelungen und steuerliche Gestaltungen eine wichtige Rolle. In enger Zusammenarbeit mit der Steuerberatung entwickeln wir Lösungen, die rechtlich und steuerlich optimal sind.

Darüber hinaus prüfen wir die Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge, die Nutzung von Steuerbefreiungen für Betriebsvermögen und die Gestaltung von Nießbrauchs- oder Wohnrechten. Auf diese Weise lassen sich Vermögenswerte steuerlich effizient übertragen, ohne dass die Handlungsfähigkeit der Erben eingeschränkt wird. So entsteht eine steuerlich tragfähige und rechtlich gesicherte Nachfolgelösung.